Weitere Veranstaltungen auf die wir hinweisen möchten:
An dieser Stelle möchten wir auf weitere Initativen hinweisen, mit denen wir in vielerlei Hinsicht Intention und Inspirationsquelle teilen: Eine empathische, dialogische Naturbeobachtung als Grundlage einer spirituell erneuerten Oekologie
Zu erwähnen sind:
- Mindfulness, Magie und Mitternachtssonne – Johanni-Woche in Nord-Norwegen.
23.-28. Juli, Finmark: Kirkenes, Berlevåg, Tana
Eine Begegnung mit Natur, Landschaft und Kultur der Urbevölkerung der Samen (Lappen). Im Zusammenhang mit der Initiative zur Gründung einer dezentralen Waldorfschule in der arktischen Tundra.
So wie die Samen sich von alters her mit den Jahreszeiten bewegt haben, so wandern wir bei diesem Dialog-Seminar von einem Ort zum anderen – immer mit spektakulären Naturerlebnissen. Mit dem Hurtigruten-Boot geht es zum Leuchtturm von Berlevåg, mit Blick auf das Polarmeer, Seeadler und Wale. Dann weiter landeinwärts über die Berge zur heiligen Landschaft am Tana-Fluss. Hier gibt die samische Heilerin Esther Utsi eine Einführung in die Gesänge und Traditionen der Rentier-Hüter. Wie können sich magisches und modernes Bewusstsein begegnen? Wie kann Anthroposophie hier vermitteln? Und wie kann eine dezentrale Waldorfschule Gestalt annehmen, zwischen starken Naturkräften und Medialisierung?
Info: Marianne Kleimann Sevåg www.baldron.org; Facebook: facebook.com/baldron.no/events Tel 0047 64943577
-
Summer School in Iona / Scotland
8.-15. 7.2017, Isle of Mull
Alle Information sind auf der Website des Veranstalters zu finden: sehenundschauen.ch
- Sommerarbeit mit Dorian Schmidt in Norwegen
19.-23.7. 2017, Vidaråsen (Vestfold, Südnorwegen)
Wie das Wort wirkt in der Natur:
Ansätze zu einer Naturgesten – Eurytmie
entwickelt aus dem Studium des Bildekräfte-Wirkens in der Pflanzenwelt
Deutsch mit Übersetzung ins Norwegische
Termin: Beginn: Mittwoch 19.7.2017, ca 17 h, Ende: Sonntag, 23.7. gegen 13 h
Ort: Vidaråsen Landsby, Andebu bei Tønsberg
Anreise: Mit dem Zug vom Flughafen Oslo-Gardermoen bis Tønsberg, Dauer knapp 2 Stunden; oder Fährverbindung Kiel-Oslo oder Hirtshals-Larvik; Möglichkeiten für Mitfahrgelegenheiten mit dem Auto ab Oslo am Mittwochnachmittag,
Übernachtung: In Mehrbettzimmern (3-4 Betten), Doppelzimmern oder Einzelzimmern (begrenzte Anzahl Einzelzimmer).
Kosten für das gesamte Seminar (inbegriffen 4 Übernachtungen, alle Mahlzeiten und Seminarpreis): 3400,- Nok (ca 380 Euro) – 3800,- Nok (ca 420 Euro), je nach Zimmer
Info und Anmeldung (bis spätestens 01.06.201: Mirjam Humpfer, mirjam.humpfer@gmail.com.
-
Verschiedene Kunst- und Naturbetrachtungen im Stuttgarter Raum, veranstaltet von Via Artis